Allgemeine Informationen
Niedersächsische Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (in der Fassung vom 10.01.2021)
Hotlines zum Coronavirus / Bürgertelefon (Stadt und Landkreis Göttingen)
Corona – verlässliche Informationen zu COVID 19 (Patienten-Infomation.de)
Corona und Selbsthilfe/Pflege
Selbsthilfe und Corona (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS))
Selbsthilfe und Corona (Selbsthilfebüro Niedersachsen)
COVID-19-Handreichung für Angebote zur Unterstützung im Alltag (AZUA) sowie
Selbsthilfegruppen und SelbsthilfekontaktstellenArbeitshilfe: virtuelle Treffen in Selbsthilfegruppen (der Paritätische Gesamtverband)
Corona und Psyche
- Hilfe bei psychischen Belastungen durch die Corona-Krise:
KRISEN-HOTLINE FÜR SÜDNIEDERSACHSEN (PDF)
Tel: 0551 28 43 45 05, Mo. - Fr. 9.30 - 16.00 Uhr Angebote für von psychischer Erkrankung Betroffene und allgemeine Infos (Stadt und Landkreis Göttingen) als PDF
Hinweise für an Depression erkrankte Menschen während der Corona-Krise (Stiftung Deutsche Depressionshilfe)
Drei Schritte für das Bewältigen von Ängsten in Corona Virus Zeiten (Deutsche Angst-Hilfe e.V.)
Gesundheitszentrum Göttingen e.V.
KIBIS
Lange-Geismar-Str. 82
37073 Göttingen
E-Mail: kibis(at)gesundheitszentrum-goe.de
Telefon: 0551 486766
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag: 10-13 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 15-18 Uhr
Persönliche Termine sind von Montag bis Freitag nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.
Gruppengründung und neue Gruppen
Die KIBIS im Stadtradio Göttingen, präsentiert durch Christin Boehlke und Nicole Karrach-Jacob
KIBIS im Gesundheitszentrum Göttingen
wird gefördert durch:
- Niedersächsisches Ministerium für
Soziales, Gesundheit und Gleichstellung - gesetzliche Krankenkassen
- Stadt Göttingen
- Landkreis Göttingen