Arbeitsforen
AG Beratung (Sozialpsychiatrischer Dienst)
AG Psychische Gesundheit (Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen)
Arbeitskreis Niedersachsen (Selbsthilfebüro Hannover)
Arbeitskreis Selbsthilfe (Paritätischer Hannover)
FIDEM - Frühe Information und Hilfe bei Demenz (Stadt Göttingen)
Gesundheitsnetzwerk (Paritätischer Göttingen)
Gesundheitsplenum (Gesundheitszentrum Göttingen)
Gesunde-Städte-Netzwerk
Niedersächsischer Arbeitskreis der Kontaktstellen im Selbsthilfebereich
Pflegekonferenz (Stadt Göttingen)
Selbsthilfeplenum (KIBIS im Gesundheitszentrum Göttingen)
Mitgliedschaften/Kooperationspartner
Bundesarbeitsgemeinschaft der Patientenstellen (BAG.P)
Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe e. V.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, BZgA
Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen, DAG SHG e. V.
Gesundheitszentrum Göttingen
Gesundheits Akademie
Koordinationsstelle für Selbsthilfe - Kontaktstelle in NRW, KOSKON der DAG e.V.
Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen e.V.
Nationale Kontaktstelle im Selbsthifebereich, NAKOS e. V.
PARITÄTISCHER NIEDERSACHSEN
PARITÄTISCHER GÖTTINGEN
Ländliche Erwachsenen Bildung (LEB)
Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen e. V.
Selbsthilfe-Büro Niedersachsen der DAG SHG e. V.
Unabhängige Patientenberatung Deutschland
Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen
Gesundheitszentrum Göttingen e.V.
KIBIS
Lange-Geismar-Str. 82
37073 Göttingen
E-Mail: kibis(at)gesundheitszentrum-goe.de
Telefon: 0551 486766
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag: 10-13 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 15-18 Uhr
Persönliche Termine sind von Montag bis Freitag nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.
Gruppengründung und neue Gruppen
Die KIBIS im Stadtradio Göttingen, präsentiert durch Christin Boehlke und Nicole Karrach-Jacob
KIBIS im Gesundheitszentrum Göttingen
wird gefördert durch:
- Niedersächsisches Ministerium für
Soziales, Gesundheit und Gleichstellung - gesetzliche Krankenkassen
- Stadt Göttingen
- Landkreis Göttingen