Direkt zum Hauptinhalt


Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle im Selbsthilfebereich

Barrierefreiheitserklärung

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Online-Angebot kibis-goettingen.de.

Geltungsbereich

Wir bemühen uns, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der EN 301 549 barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise barrierefrei. Die Anforderungen der WCAG 2.1 in der Konformitätsstufe AA werden überwiegend erfüllt.

Verwendete Maßnahmen

  • Automatisierte Barrierefreiheit durch das Tool DigiAccess
  • Technische Optimierungen: Kontraste, Schriftgrößen, Tastaturbedienbarkeit
  • Laufende Prüfungen mittels Monitoring und Anpassungen nach WCAG

Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz unserer Bemühungen können einzelne Inhalte aktuell nicht barrierefrei sein:

  • PDF-Dokumente
  • Videos ohne Untertitel oder Audiodeskription
  • Fachtexte mit komplexer Sprache

Feedback und Kontakt

Wenn Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Informationen in barrierefreier Form benötigen, kontaktieren Sie uns gerne:

Durchsetzungsverfahren

Falls Sie innerhalb von vier Wochen keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle BGG

Gesundheitszentrum Göttingen e.V.

KIBIS
Selbsthilfekontaktstelle für Stadt und Landkreis Göttingen
Lange-Geismar-Str. 82
37073 Göttingen

E-Mail: kibis(at)gesundheitszentrum-goe.de
Telefon: 0551 486766

Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag: 10-13 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 15-18 Uhr

Persönliche Termine sind von Montag bis Freitag nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.

Gruppengründung und neue Gruppen

       

KIBIS, die Selbsthilfekontaktstelle für Stadt und Landkreis Göttingen
wird gefördert durch:

  • Niedersächsisches Ministerium für 
    Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
  • gesetzliche Krankenkassen
  • Stadt Göttingen
  • Landkreis Göttingen