Herzlich Willkommen bei der KIBIS im Gesundheitszentrum Göttingen
- Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe in Göttingen oder in Ihrer Region?
- Möchten Sie eine Selbsthilfegruppe gründen?
- Interessieren Sie sich für Selbsthilfe im Allgemeinen und/oder im Speziellen?
- Haben Sie Fragen oder ein Problem und wissen nicht, an wen Sie sich in Göttingen wenden können?
Wir bieten Ihnen umfassende, kostenlose Informationen und Beratungen rund um den Selbsthilfebereich!
Die KIBIS stellt Ihnen eine große Datenbank der Selbsthilfegruppen für die Region Göttingen, Hann Münden, Duderstadt und Adelebsen zur Verfügung. Hier können Sie in Ruhe und gezielt Ihre Selbsthilfegruppen heraussuchen. Die Druckversion unseres Selbsthilfegruppenverzeichnisses als PDF finden Sie hier.
Wenn Sie immer auf dem neuesten Stand sein wollen und Informationen zu Veranstaltungen von uns oder unseren Kooperationspartnern wünschen, melden Sie sich einfach telefonisch oder per Mail für unseren regelmäßigen Newsletter an!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen gerne nach Absprache zu einem Gespräch unter geltenden Hygienevorgaben zur Verfügung.
Ihr KIBIS Team in Göttingen
Patienten- und Gesundheitsberatung durch den Arzt Thomas Polchau
Montag bis Freitag, 10.00 bis 12.00 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung
Die Beratung ist kostenfrei.
Flyer (PDF)
Patienten-und Rechtsberatung durch die Rechtsanwältin Katja Kohler
Dienstags, 16.00 bis 18.00 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung
Der Unkostenbeitrag für eine halbstündige Beratung beträgt 25,- €.
Für Mitglieder von Selbsthilfegruppen ist die Beratung kostenfrei.
Flyer (PDF)
Zeit für ein Gespräch
Ein Beratungsangebot der FAG e.V. in Kooperation mit dem Gesundheitszentrum Göttingen
Jeden 2. und 4. jeden Mittwoch im Monat, 12.00 bis 16.00 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung. Die Beratung ist kostenfrei.
Flyer (PDF)
Aktuelles
Wechselseitig 2023 "Die Kraft der Selbstfürsorge"
Eine Printversion ist in der KIBIS erhältlich.
(PDF)
Aktuelle Veranstaltungen
Treffpunkt Gesundheit - Erzählcafé: „Und das Leben geht weiter…“
Lebensbrüche, Trennung, Abschied und Mut für den eigenen Weg
11.12.23, 16.00 Uhr, Holbornsches Haus, Rote Str. 34
Moderation: Anette Rehfus
Erzählerin: Ellen Kullmann
Flyer (PDF)
DigitalPakt Alter: Qualifizierung „Digital-Lotsen“
DigitalPakt Alter: Qualifizierung „Digital-Lotsen“
Informationsabend: 14.12.2023, 18 bis 19 Uhr, LandErfolg - Coworking Space Lenglern, Mittelstr. 5, 37120 Bovenden
Drei Abendtermine ab Januar 2024: voraussichtlich von 18 bis 21 Uhr, Mittelstr. 5, 37120 Bovenden
Anmeldung: Jan Risting, jan@risting.de, 0157 80384713 oder faG, Hartmut Wolter, 0551 43606, info@f-a-g.de
Flyer (PDF)
Elektronische Patientenakte - Chancen und Risiken
Vortrag von Katja Kohler, Rechtsanwältin Jan-Paul Knaak, Arzt
25.01.2024, 18.00 Uhr, Holbornsches Haus, Rote Str. 34
Flyer (PDF)
Diagnose Endometriose: Und dann?
Vortrag von Dr. med. Yvonne Norpoth, Oberärztin, Endometrioseklinik Kassel
27.02.2024, 18.00 Uhr, Holbornsches Haus, Rote Str. 34
Gesundheitszentrum Göttingen e.V.
KIBIS
Lange-Geismar-Str. 82
37073 Göttingen
E-Mail: kibis(at)gesundheitszentrum-goe.de
Telefon: 0551 486766
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag: 10-13 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 15-18 Uhr
Persönliche Termine sind von Montag bis Freitag nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.
Gruppengründung und neue Gruppen
Die KIBIS im Stadtradio Göttingen, präsentiert durch Christin Boehlke und Nicole Karrach-Jacob
KIBIS im Gesundheitszentrum Göttingen
wird gefördert durch:
- Niedersächsisches Ministerium für
Soziales, Gesundheit und Gleichstellung - gesetzliche Krankenkassen
- Stadt Göttingen
- Landkreis Göttingen