Angst hat viele Gesichter
Download: Wechselseitig 2017
3. Regionale Gesundheitskonferenz
Montag, 13.11.2017, 16.00 bis 19.15 Uhr
Welfenschloss, Schlossplatz, 34346 Hann. Münden
Die KIBIS im Gesundheitszentrum Göttingen präsentierte ihre Arbeit und Angebote
auf dem Markt der Möglichkeiten der 3. Regionale Gesundheitskonferenz, Zukunftsforum Gesundheit in Südniedersachsen
Thema: Psychische Erkrankungen
am Montag, 13.11.2017, 16.00 bis 19.15 Uhr
Welfenschloss, Schlossplatz, 34346 Hann. Münden
Weitere Informationen: Gesundheitskonferenz 2017
Dowload: flyer
Selbsthilfetag mit dem UniversitätsKrebszentrum
Samstag, 10. November 2017, 15 bis 18 Uhr
Osthalle des Uniklinikums (Robert-Koch-Str. 40)
Die KIBIS im Gesundheitszentrum Göttingen e.V. in Kooperation mit dem UniversitätsKrebszentrum (G-CCC) der Universitätsmedizin Göttingen informierten über ihre Arbeit und Angebote.
Neben informativen Vorträgen und Mitmachangeboten wollten wir mit diesem Tag auch den Kontakt zu den Selbsthilfegruppen ermöglichen bzw. vereinfachen.
Weitere Informationen
Lesung: "verbockt!" mit Markus Bock
Mittwoch, den 18.10.2017, 19Uhr
KIBIS im Gesundheitszentrum, Lange-Geismar-Str.82
Reflektierend, tiefgründig, erkundend, suchend!
Auf dem Weg aus dem Gedankenwirrwarr erzählte Herr Bock von Stolperfallen, Sonnentagen, Ängsten und anderen Erlebnissen. Kurzum: Es ging um Depressionen, Suizidgedanken, Therapie, das persönliche Umfeld und wie sich das alles anfühlt. Wichtig sind nicht Zahlen, Daten, Fakten, Medikamente sondern vor Allem um die wahren Gefühle in den depressiven Episoden.
Weitere Informationen
32. Göttinger Gesundheitsmarkt
Motto: Natürlich! Gesund!
Bereits zum 32. Mal lud das Göttinger Gesundheitszentrum e.V. alle, die sich mit dem Thema Gesundheit befassen, herzlich zum Gesundheitsmarkt am 01.09.17 von 10.30 - 16.30 Uhr rund um die Johanniskirche ein.
Mehr...
Natürliche Gesundheit nach Dorn
Workshop mit Joachim Wohlfeil
03. September 2017 von 14.00 bis 19.00 Uhr
Gesundheitszentrum Göttingen e.V.
Lange-Geismar-Straße 82, 37073 Göttingen
Wie Sie mit den Impulsen nach Dieter Dorn, der vielleicht einfachsten Technik der Welt, Ihrem ganzen Umfeld zur Gesundheit verhelfen können. Seien Sie das neue Rücken- und Gelenke-Helferlein für Ihren Partner, die Familie, die Freunde oder nutzen Sie die Einfachheit von Dorn als Schnelleinstieg in die Selbstständigkeit.
Download: flyer
Was sind Schlacken und wie beeinflussen sie unsere Gesundheit?
Welchen Einfluss hat die richtige Ernährung auf unsere Gesundheit?
05.September 2017, 18.00 Uhr, Holbornsches Haus, rote Str. 34
Welche Möglichkeiten hat der Organismus, die lästigen Schlacken wieder aufzulösen?
Wir zeigten an praktischen Beispielen, wie man richtig entschlacken und entgiften kann!
Bringen Sie eine Fußbadewanne und ein Handtuch mit, dann können Sie den Vortrag schon im Jentschura Basenbad genießen und bereits mit der Entschlackung beginnen!
Download: flyer
Mut machen ist unsrer Ziel!
"Diagnose Krebs" - Mit Optimismus Leben verlängern!
Vortrag mit Dr. med. Bernd Schmude Krebsüberlebender
07. September 2017, 19.00 Uhr
Holbornsches Haus, Rote Str. 34
Download: flyer
Heilungschancen nutzen statt Ende beschließen!
Einfluss der Psyche auf das Immunsystem; Ernährung und Sport. Komplementärmedizin als sinnvolle Ergänzung zur konventionellen Therapie!
Persönliche Erfahrungen bei der Krebsbekämpfung, der neueste Stand der Forschung, von der Schulmedizin und operativen Eingriffen, der Psyche und den Selbstheilungskräften und deren Einfluss auf das Immunsystem, über alternative Heilungsmethoden bis hin zu Ernährungs- und Bewegungstherapien etc. wurden alle Möglichkeiten ideologiefrei erörtert.
Einem krebskranken Menschen neuen Lebensmut geben und ihn unterstützen! Was kann man zur Vorbeugung machen?
Der Vortrag war nicht nur für Betroffene interessant, sondern auch für deren Angehörige und Freunde. Er macht Mut zum Leben, auch auf humorvolle Art und Weise, trotz des ernsten Themas!
Weitere Infos unter: Stark gegen Krebs.de
und beim Gesundheitszentrum Göttingen
Seminar „Wolfssprache“ oder „Giraffensprache“
Wertschätzend miteinander kommunizieren in der Selbsthilfegruppe
Freitag, 25.08.2017, 16.00 bis 20.00 Uhr
und Samstag, 26.08.2017, 10.00 bis 18.00 Uhr
im Holbornschen Haus, Rote Straße 34
Download: flyer
Vom Überleben zum Leben: Trauma heilen
Vortrag mit Diskussion
Mittwoch, 22.03.2017, 18.00
im Holbornschen Haus, Rote Straße 34
Doanload: Vortrag
Depression: Unterdrückte Lebendigkeit
Vortrag mit Diskussion
Mittwoch, 15.02.2017, 18.00 Uhr
im Holbornschen Haus, Rote Straße 34
Download: Vortrag
Gesundheitszentrum Göttingen e.V.
KIBIS
Selbsthilfekontaktstelle für Stadt und Landkreis Göttingen
Lange-Geismar-Str. 82
37073 Göttingen
E-Mail: kibis(at)gesundheitszentrum-goe.de
Telefon: 0551 486766
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag: 10-13 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 15-18 Uhr
Persönliche Termine sind von Montag bis Freitag nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.
KIBIS, die Selbsthilfekontaktstelle für Stadt und Landkreis Göttingen
wird gefördert durch:
- Niedersächsisches Ministerium für
Soziales, Gesundheit und Gleichstellung - gesetzliche Krankenkassen
- Stadt Göttingen
- Landkreis Göttingen